Getragene Pelze sind Gold wert
...wenn sie wiederverwendet – und von Raab und Metz modisch umgestaltet werden. Die Pelzschätze von Oma und Tante – und die eigenen, die nicht mehr gefallen. Ein Segen für unsere Umwelt und ein dickes Plus für Ihre Ökobilanz, wenn Sie auf diese Weise Ressourcen schonen. Und wenn der Unterschied zwischen Neukauf und Umgestaltung nicht mehr erkennbar ist, dann könnte es Design von Raab und Metz gewesen sein. Wir garantieren perfekte Passform ohne lästige Anproben – und Stilsicherheit.

Omas Abendjäckchen aus Nerz wird ein cooler Hoodie mit Wollstoff
Die Nerzjacke wurde durch Entgrannen zum samtweichen Futter für eine Kapuzenjacke aus reiner Wolle


Nicht wiederzuerkennen: Blackcross-Nerzmantel wird zur rosa Samtjacke
Durch Scheren, Färben und Umgestalten erhält dieser alte Nerzmantel ein neues Leben


70er Jahre Blaufuchsjacke wird ein Kuschelfutter im Sport-Anorak
Wetterfester Stoff außen und kuschelweicher Blaufuchs innen - so kann man die alte Jacke tragen!


Alter Lammfellmantel wird zur sportlich eleganten Jacke mit Fellfutter
Der 70er Jahre Herrenmantel bekam als Jacke ein neues Leben


Verwandlung eines Nerzmantels
Das kann dabei herauskommen, wenn wir die Ideen unserer Kunden verwirklichen


Der Mantel wurde geschoren, gefärbt und dann in Streifen auf Walkstoff genäht.
Zwei Fuchsjacken aus den 90er Jahren werden zur Kuscheldecke



So spenden die Jacken auch heute noch Wärme und Behaglichkeit
Mutters alter Nerz kann auch Männern taugen
Der Mantel wurde entgrannt - also zum Samtnerz - dunkelblau gefärbt und lebt fortan als Parkafutter weiter


Omas Persianer neu gestaltet
Durch einen schicken Schnitt und die Materialkombination mit rustikalem Bouclé wird Omas Persianer wieder uptodate


Alter Rotfuchsmantel wird zum neuen Parka
Der Mantel wurde zerlegt, geschoren und in eine maßgeschneiderte Hülle eingefüttert


Ein grauer Persianermantel wird zur sportlichen Reißverschlussjacke
In jeansblau gefärbt, mit peppigem Schnitt passt diese Jacke zu jeder Gelegenheit


Hellbraune Persianerjacke in ganz neuer Optik
Mit Walkstoff verarbeitet und umgefärbt, entsteht ein schicker, leichter Kurzmantel


Getragener Pastell-Nerzmantel wird zum modischen Wende-Blouson
Durch Samtschur und Umfärben wird Leichtigkeit und Samtcharakter erzielt. Der Blouson ist sowohl als Stoffjacke mit Fellfutter als auch als Samtfell-Jacke zu tragen.


Pastellnerz Mantel aus den 80er Jahren wird zum federleichten Samtschurmantel
Durch Scheren und Färben wird der Mantel federleicht und mit dem richtigen Schnitt zum schicken Begleiter für jeden Tag.


Pastellnerzjacke wird ein sportlicher Parka mit Samtfutter
Die Jacke wurde zerlegt, entgrannt - d.h. das Deckhaar wurde entfernt - und dann zu einem samtweichen Innenfutter verarbeitet. Ein Parka zum Pferdestehlen ;-)


Metamorphose einer Rotfuchsjacke
Die interessant gefärbte Unterwolle kommt bei der Schur zum Vorschein und gibt der Jacke einen ganz neuen Charakter


70er Jahre Nerzjacke trifft auf Strick
Ein typisches 70er Jahre Nerzjäckchen wurde geschoren und mit Strickstoff verarbeitet


Schwarze Lammjacke wird lustiger Puff
Mit etwas Farbe aufgepeppt wird die alte Jacke zu einem attraktiven Homeaccessoire


Ein alter Persianerklauenmantel als Sitting Point Bezug
Die blauen Punkte geben dem Bezug das gewisse Etwas


Blaufuchskappe wird zum Kragen
Mit der passenden Stoffschleife, oder einem schmucken Magnetkugeldrucker versehen, wird die altmodische Kappe zum Halsschmeichler


Ein vererbter Nerzpfotenmantel bekommt als Decke ein neues Leben
Der Mantel wurde zerlegt, in eine reckteckige Form gebracht und mit einem attraktiven Futter ausgestattet

